Reiseplanung

Urlaub mit Hund – entspannt reisen mit Auto, Zug, Fähre oder Flugzeug

Tipps für eine stressfreie und sichere Reise mit Auto, Zug, Fähre oder Flugzeug, damit schon die Anreise zum Teil des Urlaubs wird. 


Wenn du mit deinem Hund in den Urlaub fährst, beginnt das Abenteuer schon bei der Anreise. Damit die Fahrt oder der Flug für euch beide entspannt und sicher verläuft, lohnt es sich, das passende Verkehrsmittel gut zu planen. Egal, ob du mit dem Auto losfährst, mit dem Zug durch die Landschaft gleitest, mit der Fähre übers Meer setzt oder sogar fliegst – mit etwas Vorbereitung wird die Reise mit Hund zu einem schönen Erlebnis für euch beide.

Reisen mit dem Auto – flexibel und vertraut

Für viele Hundehalter ist das Auto die bequemste und stressärmste Art, mit dem Hund zu verreisen. Dein Hund kennt das Auto, ihr könnt Pausen machen, wann ihr wollt, und habt alles dabei, was ihr braucht. Wichtig ist, dass dein Hund gut gesichert ist – entweder mit einem speziellen Sicherheitsgurt, in einer Transportbox oder im Kofferraum hinter einem stabilen Trenngitter. So ist er im Falle einer Vollbremsung geschützt.
Plane regelmäßige Stopps zum Lösen, Trinken und Toben ein. Besonders an heißen Tagen ist frisches Wasser unverzichtbar. Lass deinen Hund niemals im geparkten Auto, auch nicht im Schatten oder bei leicht geöffnetem Fenster! Eine weiche Decke, etwas Spielzeug oder ein Kauknochen machen die Fahrt angenehmer. So wird das Reisen mit Hund im Auto sicher und entspannt.

Anreise mit dem Zug – umweltfreundlich und stressarm

Wenn du lieber mit dem Zug reist, ist das auch mit Hund kein Problem. Kleine Hunde dürfen oft kostenlos mitfahren, wenn sie in einer Transportbox reisen. Größere Hunde brauchen meist ein Ticket (halber Preis) und müssen an der Leine bleiben. Ein Maulkorb ist z.B. in der Deutschen Bahn für größere Hunde i.d. Regel vorgeschrieben - also bitte auf jeden Fall mitführen! (Ausnahmen:  Blindenführ- oder Assistenzhunde dürfen in der Regel ohne Maulkorb mitfahren) 
Wähle am besten eine ruhigere Reisezeit, damit dein Hund weniger Stress hat. Eine kleine Decke am Platz, Wasser und Leckerlis sorgen für Komfort unterwegs. Wenn dein Vierbeiner noch keine Bahnerfahrung hat, probiere vorher eine kurze Strecke aus – so gewöhnt er sich an Geräusche und Bewegung. Reisen mit Hund im Zug kann mit etwas Übung richtig entspannt sein.

Mit der Fähre unterwegs – gemeinsam übers Wasser

Wenn euer Urlaub mit Hund ans Meer führt, ist eine Fährfahrt oft ein echtes Erlebnis. Die meisten Reedereien erlauben Hunde an Bord, aber die Bedingungen sind unterschiedlich. Manche Fähren bieten spezielle Hundekabinen oder Bereiche auf dem Außendeck, andere erlauben Hunde nur im Auto oder in Transportboxen.
Während der Überfahrt gilt fast immer Leinenpflicht, manchmal auch Maulkorbpflicht. Eine bequeme Unterlage, Wasser und etwas zum Kauen machen die Reise angenehmer. Auf längeren Strecken ist es gut zu wissen, ob es an Bord eine kleine Hundezone gibt – viele moderne Fähren sind inzwischen bestens auf Vierbeiner eingestellt. So wird das Reisen mit Hund auf der Fähre ein spannender Teil eures Urlaubs.

Fliegen mit Hund – nur, wenn es sein muss

Ein Flug ist für Hunde die stressigste Reiseart. Kleine Hunde dürfen bei vielen Airlines bis zu einem bestimmten Gewicht in der Kabine mitfliegen, während größere Tiere im klimatisierten Frachtraum reisen müssen. Wenn es sich vermeiden lässt, solltest du auf das Fliegen lieber verzichten und stattdessen Auto, Zug oder Fähre wählen.
Wenn es keine Alternative gibt, achte auf eine sichere Transportbox, die groß genug ist, damit dein Hund stehen, liegen und sich drehen kann. Medikamente zur Beruhigung sind nicht empfehlenswert, da sie den Kreislauf belasten können. Plane vor und nach dem Flug genügend Zeit für Bewegung, Futter und Ruhe ein.


Ob Auto, Zug, Fähre oder Flugzeug – jede Anreise mit Hund hat ihre Vorteile. Mit dem Auto bist du flexibel, mit dem Zug reist du klimafreundlich, mit der Fähre erlebst du das Meer gemeinsam und beim Fliegen erreichst du auch entfernte Ziele. Wichtig ist, dass du die Reise gut vorbereitest: Wasser, Leckerlis, Lieblingsdecke, Impfpass und eine Portion Geduld gehören immer ins Gepäck.
Wenn du dich vorab über hundefreundliche Unterkünfte und Reisebestimmungen informierst, steht einem entspannten Urlaub mit Hund nichts mehr im Weg. So wird schon die Anreise Teil eures gemeinsamen Abenteuers – sicher, stressfrei und mit ganz viel Vorfreude auf die nächste Gassirunde am Urlaubsort.

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Unsere Unterkunftstipps

Bergbauernhof Irxner

Bergbauernhof Irxner – Dein ruhiges Ferienparadies für Urlaub mit Hund

ab 120 EUR p.P. / DZ

Feriendorf Holzleb'n

 Feriendorf Holzleb’n im Großarltal – Chalets für deinen Urlaub mit Hund - 
 Urlaub mit Hund im Herzen des Großarltals 

ab 395 EUR p.P. / DZ

Bernsteinsee Hotel

Mit dem Hund am Bernsteinsee – Strand- und Wanderurlaub in der Südheide
Das sehr hundefreundliche Hotel Bernsteinsee in Stüde ist ein wahres Paradies für Mensch und Tier. 

ab 75 EUR p.P. / DZ
3 Sterne
Superior

Hotel Die kleine Blume

 Hotel Die Kleine Blume in Erfweiler – hundefreundlicher Urlaub im Dahner Felsenland 
 Ein Urlaub mit Hund im Dahner Felsenland im Pfälzer Wald ist ein echtes Erlebnis – besonders, wenn man im hundefreundlichen Hotel Die Kleine Blume in Erfweiler wohnt. 

ab 77 EUR p.P. / DZ
3 Sterne

Hotel Am Eifelsteig

Willkommen im Hotel „Am Eifelsteig“ – Ihr hundefreundliches Domizil in der Vulkaneifel
 Unser Hotel liegt nur 5 Gehminuten vom beliebten Wanderweg „Eifelsteig“ entfernt, genauer gesagt von Etappe 10 zwischen Daun und Gerolstein. 

ab 55 EUR p.P. / DZ
4 Sterne
Superior

Landrefugium Obermüller

Mit Hund im Bayerischen Wald

Wellnessurlaub mit Hund in Bayern

Verbringen Sie einen herzlichen Urlaub mit Ihrem Hund im Bayerischen Wald und entdecken Sie das 4 Sterne S Hundehotel und Wellnesshotel Landrefugium Obermüller. 

ab 92 EUR p.P. / DZ
Partner

Hotel Hubertushöhe

Das ausgesprochen hundefreundliche Hotel Hubertushöhe in Latrop im Sauerland ist die perfekt Basis für tolle Wanderungen mit Hund und gemütlicher Entspannung danach :-)

ab 59 EUR p.P. / DZ

Kommandeur Haus - von Deska Countryhouses

Das Kommandeur Haus liegt im Herzen von Nieblum auf Föhr und ist dennoch in der Nähe vom Strand. Hundeauslaufmöglichkeiten und Hundestrände sind vorhanden. 

ab 350 EUR p.P. / DZ

Reeder Flügel im Jonggöntje Haus - von Deska Countryhouses

Der urige Reederflügel im Jonggöntje Haus im skandinavischen Look ist ein tolles Haus für Familienferien mit Hund. Komfortabel ausgestattet bietet er Platz für bis zum 5 Personen und der Garten und die gemütliche Terrasse laden dazu ein, die Sonne zu genießen. 

ab 210 EUR p.P. / DZ
3 Sterne
Superior

Hotel Schnitzer's Dahoam

 Im Hotel Schnitzer’s Dahoam in Bad Wiessee am wunderschönen Tegernsee in Bayern erwartet Euch und Eure Vierbeiner ein herzliches Ambiente für einen unvergesslichen Hundeurlaub

ab 115 EUR p.P. / DZ

Weitere Beiträge