Reiseplanung

Reisen mit Hund über Silvester – so wird’s stressfrei

Entspannt mit Hund ins neue Jahr: Ohne Böller, ohne Stress 

Silvester bedeutet für viele Hunde Stress pur. Knallerei, Lichtblitze und Lärm machen die Nacht zum Albtraum. Viele Hunde sind bereits Tage vor dem Jahreswechsel unruhig - nicht selten werden schon vor Silvester einzelne Böller gezündet. Eine Reise in eine ruhige Umgebung kann helfen – wenn man gut vorbereitet ist. Hier erfährst du, worauf du achten solltest, damit der Jahreswechsel für dich und deinen Hund entspannt verläuft.

Warum es sich lohnt, über Silvester zu verreisen

Viele Hunde reagieren ängstlich auf Feuerwerk: sie zittern, hecheln oder verstecken sich. Wer sich bewusst für einen ruhigen Ort entscheidet, hilft seinem Hund, den Jahreswechsel stressfrei zu überstehen. Ein böllerfreier Urlaub mit Hund bietet euch die Möglichkeit, entspannt ins neue Jahr zu starten.
Abgelegene Regionen oder Ferienhäuser mit Abstand zum Dorfgeschehen sind besonders geeignet. Statt Raketenlärm genießt ihr Spaziergänge, Natur und Ruhe – eine wohltuende Alternative zum Großstadttrubel.

Die richtige Unterkunft für Silvester mit Hund

Nicht jede Unterkunft, die „hundefreundlich“ ist, eignet sich automatisch für Silvester. Achte bei der Buchung darauf, dass Hunde ausdrücklich willkommen sind und die Unterkunft wirklich ruhig liegt. Ideal ist eine Lage abseits des Ortskerns, um unnötigen Lärm zu vermeiden. Auch Spazierwege direkt vor der Tür sind ein Pluspunkt.
Frag beim Vermieter nach, wie es rund um den Jahreswechsel in der Umgebung aussieht. Manche Orte sind offiziell „böllerarm“, aber in der Nachbarschaft wird trotzdem gefeiert – ein kurzer Anruf kann also viel Klarheit bringen.

Gute Vorbereitung für einen entspannten Jahreswechsel

Wer mit Hund verreist, weiß: Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Über Silvester kommt es besonders auf Sicherheit und Vertrautheit an. Das gehört unbedingt ins Gepäck:

  • Lieblingsdecke oder Körbchen (vertrauter Geruch beruhigt)
  • Futter und Snacks in gewohnter Sorte
  • Wasser- und Futternapf
  • Erste-Hilfe-Set und Medikamente
  • Leine, Geschirr und Hundemarke mit Telefonnummer
  • Impfausweis, falls nötig

Wenn dein Hund stark auf Geräusche reagiert, sprich frühzeitig mit dem Tierarzt über geeignete Beruhigungsmöglichkeiten. Es gibt pflanzliche Mittel oder spezielle Präparate, die helfen können, ohne den Hund zu sedieren.

Ankommen und Runterkommen

Nach der Ankunft heißt es: langsam machen. Lass deinen Hund erst einmal alles erkunden und gib ihm Zeit, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen. Vertraute Routinen wie feste Spazierzeiten und ruhige Kuschelpausen schaffen Sicherheit.
Vermeide in den Tagen vor Silvester zu viele neue Eindrücke – lieber ein paar entspannte Runden in der Natur, statt Action und Ausflugsprogramm.

Silvesterabend mit Hund – ruhig und sicher gestalten

Am Silvesterabend selbst gilt: Ruhe bewahren. Hunde spüren unsere Stimmung sehr genau. Wenn du gelassen bleibst, überträgt sich das auch auf deinen Vierbeiner.
Ein paar einfache Maßnahmen helfen zusätzlich:

  • Fenster und Türen schließen, damit weniger Lärm eindringt
  • Rollläden oder Vorhänge zuziehen, um Lichtblitze abzuschirmen
  • Musik oder TV leise laufen lassen, um Knallgeräusche zu überdecken
  • Einen gemütlichen Rückzugsort anbieten, z. B. eine Decke oder Box in einer ruhigen Ecke

Manche Hunde suchen in dieser Zeit lieber deine Nähe, andere wollen sich verkriechen – beides ist völlig in Ordnung. Lass deinen Hund selbst entscheiden, wo er sich am wohlsten fühlt.

Nach Silvester – Zeit für Erholung

Auch am Neujahrstag kann es noch vereinzelt knallen. Warte mit dem ersten Spaziergang, bis es wirklich ruhig ist. In den nächsten Tagen helfen entspannte Spaziergänge, viel Zuwendung und kleine Rituale dabei, den Stress abzubauen.
Viele Hunde sind nach Silvester etwas sensibler. Gib ihnen Zeit, wieder zur Ruhe zu kommen, und halte den Alltag zunächst ruhig und vorhersehbar.

Fazit: Gemeinsam entspannt ins neue Jahr

Eine Silvesterreise mit Hund ist eine tolle Möglichkeit, dem Lärm zu entfliehen und gemeinsam eine ruhige Auszeit zu genießen. Mit guter Vorbereitung, einer passenden Unterkunft und deiner Gelassenheit wird der Jahreswechsel stressfrei. So startet ihr beide entspannt, sicher und zufrieden ins neue Jahr – ganz ohne Böller und Hektik.


Hat dir der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Unsere Unterkunftstipps

Bergbauernhof Irxner

Bergbauernhof Irxner – Dein ruhiges Ferienparadies für Urlaub mit Hund

ab 120 EUR p.P. / DZ

Feriendorf Holzleb'n

 Feriendorf Holzleb’n im Großarltal – Chalets für deinen Urlaub mit Hund - 
 Urlaub mit Hund im Herzen des Großarltals 

ab 395 EUR p.P. / DZ

Bernsteinsee Hotel

Mit dem Hund am Bernsteinsee – Strand- und Wanderurlaub in der Südheide
Das sehr hundefreundliche Hotel Bernsteinsee in Stüde ist ein wahres Paradies für Mensch und Tier. 

ab 75 EUR p.P. / DZ
3 Sterne
Superior

Hotel Die kleine Blume

 Hotel Die Kleine Blume in Erfweiler – hundefreundlicher Urlaub im Dahner Felsenland 
 Ein Urlaub mit Hund im Dahner Felsenland im Pfälzer Wald ist ein echtes Erlebnis – besonders, wenn man im hundefreundlichen Hotel Die Kleine Blume in Erfweiler wohnt. 

ab 77 EUR p.P. / DZ
3 Sterne

Hotel Am Eifelsteig

Willkommen im Hotel „Am Eifelsteig“ – Ihr hundefreundliches Domizil in der Vulkaneifel
 Unser Hotel liegt nur 5 Gehminuten vom beliebten Wanderweg „Eifelsteig“ entfernt, genauer gesagt von Etappe 10 zwischen Daun und Gerolstein. 

ab 55 EUR p.P. / DZ
4 Sterne
Superior

Landrefugium Obermüller

Mit Hund im Bayerischen Wald

Wellnessurlaub mit Hund in Bayern

Verbringen Sie einen herzlichen Urlaub mit Ihrem Hund im Bayerischen Wald und entdecken Sie das 4 Sterne S Hundehotel und Wellnesshotel Landrefugium Obermüller. 

ab 92 EUR p.P. / DZ
Partner

Hotel Hubertushöhe

Das ausgesprochen hundefreundliche Hotel Hubertushöhe in Latrop im Sauerland ist die perfekt Basis für tolle Wanderungen mit Hund und gemütlicher Entspannung danach :-)

ab 59 EUR p.P. / DZ

Kommandeur Haus - von Deska Countryhouses

Das Kommandeur Haus liegt im Herzen von Nieblum auf Föhr und ist dennoch in der Nähe vom Strand. Hundeauslaufmöglichkeiten und Hundestrände sind vorhanden. 

ab 350 EUR p.P. / DZ

Reeder Flügel im Jonggöntje Haus - von Deska Countryhouses

Der urige Reederflügel im Jonggöntje Haus im skandinavischen Look ist ein tolles Haus für Familienferien mit Hund. Komfortabel ausgestattet bietet er Platz für bis zum 5 Personen und der Garten und die gemütliche Terrasse laden dazu ein, die Sonne zu genießen. 

ab 210 EUR p.P. / DZ
3 Sterne
Superior

Hotel Schnitzer's Dahoam

 Im Hotel Schnitzer’s Dahoam in Bad Wiessee am wunderschönen Tegernsee in Bayern erwartet Euch und Eure Vierbeiner ein herzliches Ambiente für einen unvergesslichen Hundeurlaub

ab 115 EUR p.P. / DZ

Weitere Beiträge