Wenn der Hund mal nicht mit in den Urlaub kann...
So finden Sie die optimale Urlaubsbetreuung für Ihren Hund [Hund_Koffer.jpg]Nur wenn Ihr Vierbei...
Dein Hund liebt den Winter und das Skifahren oder Wandern in einer verschneiten Landschaft? Dann fahrt doch einfach gemeinsam zum Wintersport.
DIESE VORAUSSETZUNGEN MUSS HUND FÜR EINEN ERFOLGREICHEN WINTERURLAUB ERFÜLLEN
Dein Hund:
BEI DIESEN 3 SPORTARTEN KOMMEN HUND UND HERRCHEN VOLL AUF IHRE KOSTEN
1. LANGLAUF:
Beim Langlauf kannst du und dein Hund deine gute Kondition beweisen. Achte darauf, dass dein Hund andere Langläufer nicht stört oder behindert, dass er nicht wildert, nicht in der gespurten Loipe (präparierte Strecke im Schnee) läuft oder dort sein Geschäft hinterlässt. Bei Verstößen droht dir ein Bußgeld.
Einige Skigebiete haben bereits erkannt, wie viele Hundehalter ihren Wintersport gerne mit Hund ausüben wollen. Dort gibt es sogenannte Hundeloipen. Hier dürfen sich die Hunde frei bewegen und richtig im Schnee austoben. Auf den normalen Loipen sind Hunde leider oft verboten.
DEINE CHECKLISTE FÜR DEN PERFEKTEN WINTERURLAUB
UNSERE TOP-5-HUNDELOIPEN:
Pertisau, Österreich: ein schöner 1 km langer Rundkurs für Hundefreunde
Leutasch, Österreich: ein Rundkurs von über 1,5 km Länge
Seefeld, Österreich: 1,9 km Hundeloipe über die Lenerwiese
Saalfelden, Österreich: ganze 10 km stehen für Hund und Herrchen zur Verfügung
Davos, Schweiz: bietet die längste Hundeloipe, auf 15 km Strecke können Sie
den Langlauf genießen
2. SCHNEESCHUHWANDERUNGEN:
Mit Schneeschuhen und Stöcken geht es mit deinem Hund abseits der Pisten in die Winterlandschaft. In einigen Wintersportgebieten sind bereits Schneeschuhwanderwege ausgeschildert. Warst du noch nie mit Schneeschuhen unterwegs, empfehle ich dir geführte Touren. Auch die sind natürlich gemeinsam mit dem Hund zu buchen. Beispielsweise im Allgäu unter: https://www. schneeschuhwandern-allgaeu.de
Für Schneeschuhwanderungen im Tiefschnee eignen sich leider nur die langbeinigen Fellnasen, mit kurzen Beinen würde dein Hundzu tief einsinken. Denke auch daran, dass das Wandern im Schnee sehr anstrengend ist. Unbedingte Voraussetzung für diesen Sport ist also körperliche Fitness – sowohl für dich als auch für deinen Hund!
3. KLASSISCHE BERGWANDERUNGEN:
Immer wieder ein tolles Erlebnis ist ein Ausflug auf Höhenwegen und zu Berggipfeln. Der Haken: Diese sind zum Teil nur mit der Seilbahn erreichbar.
Aber auch hier gibt es eine Lösung für dich und deinen Hund: In vielen Skigebieten gibt es sogenannte Hundegondeln, damit kann dein Hund mit auf den Gipfel und von dort aus mit dir die tollsten Wanderungen beginnen. Voraussetzung: In der Gondel müssen die Hunde oftmals Maulkorb und Leine tragen, um die Sicherheit der anderen Gäste zu gewährleisten. Informiere dich also vorab über die Bedingungen des Gondelanbieters und gewöhnte deinen Hund bei Bedarf zeitnah an den Maulkorb.
DORT HINAUF GELANGST DU AUCH MIT HUND:
Zugspitze, Deutschland
Nebelhorn, Deutschland
Krippenstein, Österreich
So finden Sie die optimale Urlaubsbetreuung für Ihren Hund [Hund_Koffer.jpg]Nur wenn Ihr Vierbei...