%20Stefan%20Kothner%20-%20Montafon%20Tourismus%20GmbH.webp)
Urlaub mit Hund in Vorarlberg: Alpenzauber und Natur pur
Vorarlberg, die westlichste Region Österreichs, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Hundebesitzer. Die beeindruckende Bergwelt, kristallklare Seen und charmante Dörfer machen die Region zu einem perfekten Ziel für einen Urlaub mit Hund. Vorarlberg bietet zahlreiche Wanderwege, hundefreundliche Sehenswürdigkeiten und Unterkünfte, sodass du und dein Vierbeiner die gemeinsame Zeit in vollen Zügen genießen könnt.
%20Stefan%20Kothner%20-%20Montafon%20Tourismus%20GmbH.webp)
%20Stefan%20Kothner%20-%20Montafon%20Tourismus%20GmbH.webp)
%20Andreas%20Haller%20-%20Montafon%20Tourismus%20GmbH.webp)
Wandern mit Hund in Vorarlberg
Die Vielfalt der Wanderwege in Vorarlberg reicht von sanften Spaziergängen im Tal bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren. Hier einige Highlights:
- Rappenlochschlucht bei Dornbirn
Die Rappenlochschlucht gehört zu den größten Schluchten Mitteleuropas und ist ein unvergessliches Naturerlebnis. Über gut ausgebaute Stege und Wege führt die Tour durch die imposante Felslandschaft, vorbei an Wasserfällen und wilden Flüssen. Hunde dürfen hier an der Leine mitwandern und werden die kühle Atmosphäre besonders im Sommer lieben. - Panoramaweg am Bödele
Dieser Rundwanderweg ist ideal für dich und deinen Hund, wenn ihr eine entspannte Tour mit herrlichem Ausblick sucht. Der Weg führt durch grüne Almwiesen, lichte Wälder und bietet fantastische Panoramablicke auf den Bodensee und die umliegenden Alpen. - Formarinsee und Rote Wand
Der Formarinsee, der 2015 zum „schönsten Platz Österreichs“ gekürt wurde, ist ein magischer Ort für eine Wanderung mit Hund. Die Strecke rund um den See ist leicht begehbar und bietet kristallklares Wasser, in dem sich dein Hund abkühlen kann. Für sportlichere Wanderer führt ein Weg hinauf zur Roten Wand, einem markanten Felsmassiv. - Montafon: Silvretta Bielerhöhe
In der Silvretta-Region kannst du auf gut ausgeschilderten Wegen die hochalpine Landschaft erkunden. Die Bielerhöhe bietet flache und hundefreundliche Strecken, die um malerische Bergseen wie den Silvrettasee führen. Hier ist dein Hund an der frischen Bergluft garantiert in seinem Element.
Sehenswürdigkeiten mit Hund
Vorarlberg hat auch abseits der Wanderwege viel zu bieten. Einige Sehenswürdigkeiten sind besonders hundefreundlich:
- Bregenzerwald und die Käsestraße
Der Bregenzerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für die traditionelle Käseproduktion. Entlang der „Käsestraße“ kannst du gemütliche Wanderungen unternehmen und in einer der vielen Sennereien einkehren. Hunde sind in der Region gern gesehene Gäste, besonders bei den Almhütten mit großzügigen Außenbereichen. - Pfänder bei Bregenz
Der Pfänder, der Hausberg von Bregenz, ist ein beliebtes Ausflugsziel mit grandiosen Aussichten auf den Bodensee und die umliegenden Alpen. Du kannst mit der Pfänderbahn nach oben fahren, und dein Hund darf kostenlos mitkommen. Oben angekommen, bieten sich zahlreiche Spazierwege an, die dich durch Wälder und Wiesen führen. - Lünersee
Der Lünersee in der Region Brandnertal ist ein weiteres Naturjuwel. Die Seilbahn bringt dich und deinen Hund bequem zum Startpunkt auf 1.970 Meter Höhe. Von dort kannst du eine leichte Wanderung um den See machen oder anspruchsvollere Routen in die umliegende Bergwelt wählen. Dein Hund wird die klare Luft und die erfrischenden Wasserstellen lieben. - Bregenz und die Seepromenade
Für einen entspannten Tag bietet sich ein Besuch der Stadt Bregenz an. Die Seepromenade am Bodensee ist perfekt für einen gemütlichen Spaziergang mit deinem Hund, und viele Cafés und Restaurants entlang des Weges heißen Vierbeiner willkommen.
Hundefreundliche Unterkünfte und Gastronomie
Vorarlberg ist bestens auf Gäste mit Hunden vorbereitet. Zahlreiche Unterkünfte, von gemütlichen Berghütten bis hin zu luxuriösen Hotels, bieten spezielle Services für Hunde, wie eingezäunte Gärten, Hundebetten oder Begrüßungsleckerlis. Viele Gastgeber befinden sich in unmittelbarer Nähe zu Wanderwegen oder bieten Tipps für Ausflüge mit Hund.
Auch in den Gasthäusern und Restaurants der Region sind Hunde häufig gern gesehene Gäste. Besonders auf den sonnigen Terrassen der Almhütten gibt es oft Wasserstellen für Hunde, während du regionale Spezialitäten wie Käsknöpfle oder Montafoner Sura Kees genießen kannst.
Tipps für einen entspannten Urlaub mit Hund
Damit der Urlaub in Vorarlberg für dich und deinen Hund ein voller Erfolg wird, beachte folgende Hinweise:
- Leinenpflicht beachten: In vielen Naturschutzgebieten und auf Almen ist das Führen an der Leine Pflicht, um Wildtiere und Weidevieh zu schützen. Informiere dich vorab über die jeweiligen Regeln.
- Genügend Wasser mitnehmen: Besonders bei Bergwanderungen solltest du immer ausreichend Wasser für dich und deinen Hund dabeihaben.
- Pfotenpflege: Achte nach Wanderungen auf die Pfoten deines Hundes, da steinige oder schroffe Wege sie beanspruchen können.
- Hundetauglichkeit der Wege prüfen: Manche Wege, insbesondere in hochalpinen Lagen, können für Hunde ungeeignet sein. Informiere dich vorab über die Streckenanforderungen.
Fazit: Vorarlberg – Ein Paradies für Hund und Halter
Vorarlberg bietet alles, was du für einen perfekten Urlaub mit Hund brauchst: beeindruckende Natur, hundefreundliche Wanderwege, kulturelle Highlights und herzliche Gastfreundschaft. Ob du durch Schluchten wanderst, an Bergseen Rast machst oder die gemütlichen Dörfer erkundest – in Vorarlberg könnt ihr gemeinsam die Ruhe und Schönheit der Alpen genießen.
Bildmaterial:
"Lünersee im Frühling (c) Andreas Haller - Montafon Tourismus GmbH"
"Frühling in Tschagguns (c) Stefan Kothner - Montafon Tourismus GmbH"
"Frühling im Montafon (c) Stefan Kothner - Montafon Tourismus GmbH"