Gesundheit

Pilze im Wald - achte auf deinen Hund

Copyright
Copyright

Vorsicht beim Spaziergang – Pilze können für Hunde gefährlich sein

Pilze und Hunde sind keine gute Kombination. Besonders im Herbst, wenn viele Pilzarten im Wald sprießen, ist Vorsicht geboten. Was für uns Menschen harmlos aussieht, kann für den Hund gefährlich oder sogar tödlich sein. Viele Hunde sind neugierig und schnüffeln oder knabbern an allem, was interessant riecht. Gerade junge Tiere oder Hunde mit starkem Jagdtrieb fressen schnell etwas vom Waldboden, ohne dass wir es merken.

Das Problem ist, dass selbst erfahrene Pilzsammler viele Arten kaum unterscheiden können. Ein Pilz, der essbar aussieht, kann hochgiftig sein. Besonders gefährlich sind zum Beispiel der Knollenblätterpilz, der Fliegenpilz, der Pantherpilz oder der Gift-Häubling. Schon kleine Mengen können schwere Vergiftungen auslösen. Aber auch weniger giftige Arten wie der Gallenröhrling führen oft zu heftigen Magen-Darm-Beschwerden.

Die Symptome einer Pilzvergiftung beim Hund sind sehr unterschiedlich und hängen von der Art und Menge des gefressenen Pilzes ab. Typisch sind Erbrechen, Durchfall, starker Speichelfluss, Zittern, Schwäche oder Krämpfe. Manche Hunde wirken desorientiert oder verlieren sogar das Bewusstsein. Besonders gefährlich ist, dass die Symptome oft erst Stunden nach dem Fressen auftreten, wenn der Pilz schon im Körper wirkt und Organe wie Leber oder Nieren geschädigt werden.

Wenn du vermutest, dass dein Hund einen Pilz gefressen hat, solltest du keine Zeit verlieren. Ruf sofort einen Tierarzt oder eine Tierklinik an. Wenn möglich, nimm Pilzreste oder Erbrochenes mit, damit der Tierarzt bestimmen kann, um welchen Pilz es sich handelt. Verzichte unbedingt darauf, selbst Erbrechen auszulösen oder Hausmittel zu geben. Das kann die Situation verschlimmern und wertvolle Zeit kosten.

Um deinen Hund zu schützen, ist es wichtig, beim Spaziergang aufmerksam zu bleiben. In pilzreichen Gebieten solltest du ihn besser an die Leine nehmen. Ein gut trainiertes Kommando wie „Aus“ oder „Lass es“ kann im Notfall Leben retten. Meide bekannte Pilzstellen und beobachte genau, was dein Hund im Wald macht.

Pilze gehören zwar zum Herbst dazu, doch sie stellen für Hunde eine ernste Gefahr dar. Mit etwas Vorsicht und Aufmerksamkeit kannst du verhindern, dass dein Hund in Kontakt mit giftigen Pilzen kommt. So bleibt der Spaziergang im bunten Herbstwald sicher und entspannt.

Tipp: Sollte dein Hund doch einmal Pilze gefressen haben, zögere nicht – fahre sofort zum Tierarzt oder in die nächste Tierklinik. Nimm, wenn möglich, Reste des Pilzes oder Erbrochenes mit. Je schneller gehandelt wird, desto größer sind die Chancen, dass dein Hund ohne Folgeschäden davonkommt.

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Unsere Unterkunftstipps

Bergbauernhof Irxner

Bergbauernhof Irxner – Dein ruhiges Ferienparadies für Urlaub mit Hund

ab 120 EUR p.P. / DZ

Feriendorf Holzleb'n

 Feriendorf Holzleb’n im Großarltal – Chalets für deinen Urlaub mit Hund - 
 Urlaub mit Hund im Herzen des Großarltals 

ab 395 EUR p.P. / DZ

Bernsteinsee Hotel

Mit dem Hund am Bernsteinsee – Strand- und Wanderurlaub in der Südheide
Das sehr hundefreundliche Hotel Bernsteinsee in Stüde ist ein wahres Paradies für Mensch und Tier. 

ab 75 EUR p.P. / DZ
3 Sterne
Superior

Hotel Die kleine Blume

 Hotel Die Kleine Blume in Erfweiler – hundefreundlicher Urlaub im Dahner Felsenland 
 Ein Urlaub mit Hund im Dahner Felsenland im Pfälzer Wald ist ein echtes Erlebnis – besonders, wenn man im hundefreundlichen Hotel Die Kleine Blume in Erfweiler wohnt. 

ab 77 EUR p.P. / DZ
3 Sterne

Hotel Am Eifelsteig

Willkommen im Hotel „Am Eifelsteig“ – Ihr hundefreundliches Domizil in der Vulkaneifel
 Unser Hotel liegt nur 5 Gehminuten vom beliebten Wanderweg „Eifelsteig“ entfernt, genauer gesagt von Etappe 10 zwischen Daun und Gerolstein. 

ab 55 EUR p.P. / DZ
4 Sterne
Superior

Landrefugium Obermüller

Mit Hund im Bayerischen Wald

Wellnessurlaub mit Hund in Bayern

Verbringen Sie einen herzlichen Urlaub mit Ihrem Hund im Bayerischen Wald und entdecken Sie das 4 Sterne S Hundehotel und Wellnesshotel Landrefugium Obermüller. 

ab 92 EUR p.P. / DZ
Partner

Hotel Hubertushöhe

Das ausgesprochen hundefreundliche Hotel Hubertushöhe in Latrop im Sauerland ist die perfekt Basis für tolle Wanderungen mit Hund und gemütlicher Entspannung danach :-)

ab 59 EUR p.P. / DZ

Kommandeur Haus - von Deska Countryhouses

Das Kommandeur Haus liegt im Herzen von Nieblum auf Föhr und ist dennoch in der Nähe vom Strand. Hundeauslaufmöglichkeiten und Hundestrände sind vorhanden. 

ab 350 EUR p.P. / DZ

Reeder Flügel im Jonggöntje Haus - von Deska Countryhouses

Der urige Reederflügel im Jonggöntje Haus im skandinavischen Look ist ein tolles Haus für Familienferien mit Hund. Komfortabel ausgestattet bietet er Platz für bis zum 5 Personen und der Garten und die gemütliche Terrasse laden dazu ein, die Sonne zu genießen. 

ab 210 EUR p.P. / DZ
3 Sterne
Superior

Hotel Schnitzer's Dahoam

 Im Hotel Schnitzer’s Dahoam in Bad Wiessee am wunderschönen Tegernsee in Bayern erwartet Euch und Eure Vierbeiner ein herzliches Ambiente für einen unvergesslichen Hundeurlaub

ab 115 EUR p.P. / DZ

Weitere Beiträge